
Erfahrungen in Prävention und Anwendungen
Lesen Sie, wie Menschen durch die Anwendung von Reflexzonen Programmen profitieren.

Handreflexzonen Massage – Entspannungs-Turbo in der Sauna
Gesundheitsprävention mit Handreflexzonen Massage und Autogenes Training intensivieren das Entspannungserlebnis in der Sauna. Im 1. Gang eine Hand massiert, im 2. Gang die zweite Hand und im 3. Saunagang Autogenes Training angewandt, führen zu tiefer gehender Entspannung. Die äußere Wärme wird durch innere Wärme ergänzt. Die Durchblutung aktiv angeregt, das Schwitzen verstärkt und es wird eine spürbare intensivere Entspannung und Erholung erreicht. Das entstehende Wohlgefühl von innerer und äußerer Reinigung stärkt bei regelmäßiger, ganzjähriger Anwendung die allgemeine Gesundheit und wirkt nicht nur im Winter wohltuend.
Autogenes Training und Handreflexzonen Massage – ein kraftvolles Duo
Für sich eigenständige und umfassende Methoden, bietet die Kombination von Autogenes Training und Handreflexzonen Massage einen flexiblen Werkzeugkasten für Beruf und im Alltag. Parallel zur Massage der Hand, wird die Innenschau über das Autogene Training unterstützt oder vertieft. Individuelle, für die eigenen Bedürfnisse, entwickelte Formeln ergänzen die Massage. Im Nahverkehr, z.B. in der Straßenbahn sitzend, die Hände im Schoß ruhend, streichel ich die Hände in leichter Massage und kehre durch Aufsagen der Formeln nach innen. So wird die Wahrnehmung von den Umweltgeräuschen abgetrennt, nach Innen geführt und der Fahrtweg zur Erholung und Entspannung genutzt. Der Arbeitsweg wird zu einem Entspannungsweg.


Psychosomatische Reflexzonen Massage
Körper und Geist sind miteinander verbunden. Die psychosomatische Reflexzonen Massage weckt die Beziehung zwischen Emotionen und Körper. Während der Massage werden emotionale, Bilder und Träume hervorbringende, Reaktionsmuster ausgelöst. Seelische Belastungen können hervortreten, bearbeitet und gelöst werden. Euphorie und Freude führen zu Gefühlen von entspannter Leichtigkeit und Glücksgefühlen. Parallel wirkt die Massage in klassischer Weise auf die reflektierenden Organe. So wird ein ganzheitliches und tiefgehendes Massageerlebnis von Körper und Geist erzielt. Die sanfte Reflexzonen Massage von Friedrich Butzbach hat sich in diesem Feld auch bei Menschen mit körperlich-geistigen Einschränkungen und Sensibilität als besonders zuträglich gezeigt.
Friedrich Butzbach
„Die Fußreflexionszonenmassage nach Dr. Fitzgerald habe ich erlernt, um meiner an Hirnhautentzündung erkrankten Tochter zu helfen, obwohl zu dieser Zeit, vor über 30 Jahren (1980), noch in Kreisen der Fußreflexologie die Ansicht vertreten wurde, das wir Masseure geistig behinderte Menschen, selbst Kinder, nicht behandeln sollten.“ … „Einigen durch Sauerstoffmangel behinderten Kindern konnte ich zu einem normalen Leben verhelfen.“ … „Die Fußreflexzonenmassage, so wie wir sie erlernt haben, wird mit starkem Druck ausgeführt. Warum? Unsere Nerven sind doch so empfindsam, sie reagieren auf zarteste Berührungen. Denken Sie an eine Mücke, die sich mit ihrem Gewicht von ein bis zwei Zehntel Gramm irgendwo auf Ihrem Körper niederlässt. Was geschieht? Ihre Hand gleitet sofort dorthin, um sie zu vertreiben.“ (Aus Butzbach, Psychosomatische Energiemassage, 2017)


Foto © H.-P. Haack – Sammlung H.-P. Haack – CC BY 3.0
J. H. Schulz
Bei autogenem Training handelt es sich um einen von innen heraus erzeugte Entspannung. J. H. Schulz hat die Methode 1926 erstmals vorgestellt. Das Buch „Das Autogene Training“ wurde 1932 veröffentlicht. Entstanden ist die Methode aus der Hypnoseforschung und wurde von Schulz ursprünglich als „konzentrative Selbstentspannung“ benannt. Autogenes Training ist insbesondere für die Präventivmedizin geeignet. „Die Grundübungen des Autogenen Trainings“ … „erhöhen … die Widerstandskraft und Immunabwehr des Organismus gegen viele Erkrankungen beträchtlich. So gehört das Autogene Training zu den wichtigsten Maßnahmen der Vorsorgemedizin.“ (J.H. Schulz, Autogenes Training, 25. Aufl.)
Unterstützung der Wundheilung!
Eine Frau (85 Jahre) laboriert ein Jahr an einer offenen Wunde am Schienbein. Die Wunde entstammt einer Verletzung durch einen herabgefallenen Ast und heilt nicht ab. Die Frau hat ein geschwächtes Herz, geschwollene Beine und kann die Wohnung nicht verlassen. Nach dem ich ihnen die Bücher von Friedrich Butzbach zugesandt habe, erlernt Ihr Mann (88 Jahre) die Fußreflexzonen Massage selbsttätig. Die regelmäßigen Massagen an den Füßen durch ihren Mann setzten einen Heilprozess in Gang. Die Wunde verheilte seither vollständig und ist heute nicht mehr zu erkennen. Zudem erlernte das Paar im hohen Alter Autogenes Training und nutzen dieses zur Beruhigung bei aufregenden Situationen. Ganz nebenbei wirkt die regelmäßige Anwendung präventiv und stärkend für Gesundheit und Geist.
